Online-Casinos, Sportwetten, Poker-Apps – was wie ein harmloser Zeitvertreib aussieht, kann strafbar sein. Immer mehr Verbraucher geraten ins Visier der Behörden, weil sie auf nicht lizenzierten Plattformen gespielt haben. Wir erklären, wann Glücksspiel illegal ist, welche Strafen drohen – und wie wir Sie rechtlich verteidigen können.
🎰 Illegales Glücksspiel – was droht, was tun?
Sie haben bei einem Online-Casino gespielt und jetzt Post von der Bank oder Polizei bekommen?
Viele Plattformen sind in Deutschland illegal – das kann schnell zum Strafverfahren führen. Wir erklären, was illegales Glücksspiel ist, wann es strafbar wird und wie Sie sich schützen können.
🧩 Was gilt als illegales Glücksspiel?
- Glücksspiele sind in Deutschland nur erlaubt, wenn eine gültige deutsche Lizenz vorliegt.
- Viele Online-Casinos, Poker-Apps oder Sportwetten-Anbieter sind nicht zugelassen.
- Spielen Sie dort trotzdem, kann das Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel (§ 285 StGB) sein.
Beispiel:
Sie zahlen Geld bei einem Casino ein, das nicht auf der Whitelist der GGL steht → Sie riskieren ein Ermittlungsverfahren.
⚠️ Wann wird Glücksspiel strafbar?
- Unerlaubte Veranstaltung: Wer ein illegales Glücksspiel anbietet, macht sich nach § 284 StGB strafbar.
- Teilnahme: Schon die bloße Teilnahme kann nach § 285 StGB strafbar sein.
- Online-Überweisungen: Auch Zahlungen über PayPal, Klarna oder Kreditkarte können als Beweismittel verwendet werden.
- Banken melden verdächtige Transaktionen – oft anonym.
📬 Was passiert bei einer Anzeige?
- Ihre Bank stellt Rückfragen oder kündigt das Konto (Verdacht auf Geldwäsche).
- Sie erhalten Post von der Polizei (z. B. Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung).
- Es drohen Strafverfahren, Geldstrafen oder Einträge im Führungszeugnis.
- Die Schufa kann informiert werden.
🛑 Wichtig: Machen Sie keine Aussagen ohne anwaltliche Beratung. Sie haben das Recht zu schweigen.
💬 Rückforderung der Verluste möglich?
Ja – in vielen Fällen können Sie Ihre Verluste von illegalen Online-Casinos zurückfordern.
Gerichte entscheiden zunehmend verbraucherfreundlich – selbst bei längerer Spielzeit.
✅ Voraussetzung: Der Anbieter war nicht lizenziert in Deutschland.
👨⚖️ Unsere Hilfe bei illegalem Glücksspiel
Wir sind spezialisiert auf Verfahren nach § 284 / § 285 StGB und helfen bundesweit:
- Ersteinschätzung kostenlos
- Diskrete & digitale Verteidigung
- Akteneinsicht & Einspruch bei Strafbefeh
- Kommunikation mit Bank & Polizei und Staatsanwaltschaft
📞 Jetzt Strafverteidigung sichern
Sie haben Post bekommen? Ihre Bank fragt nach Einzahlungen?
Wir beraten Sie – diskret, digital, kompetent.
📧 info@tes-partner.de
📞 www.teslegal.de
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und rechtzeitig reagieren!
{{ermittlungsverfahren-illegales-gluecksspiel="/component-reserver"}}